gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
Wer nicht lange auf seinen Lieblingsespresso warten möchte, liegt mit der QuickMill Orione 3000 genau richtig. So glänzt die Maschine mit einer Aufheizzeit von nur einer Minute, was sie dem integrierten Thermomblock Verfahren zu verdanken hat. Bei dieser Technik wird das Wasser auf dem Weg zur Brühgruppe durch einen Durchlauferhitzer geführt, der für eine konstante Temperatur sorgt. Zudem muss die Orione 3000 auch seltener entkalkt werden, da das Wasser nach dem Bezug nicht in den Leitungen verbleibt, sondern in den Wassertank zurückgeführt wird. Hochwertige Verarbeitung Die QuickMill Orione ist mit ihrem polierten Edelstahlgehäuse ein echtes Schmuckstück in jeder Küche. So wurden keine Plastikteile am Gehäuse verbaut und über die einfach bedienbaren Kippschalter lassen sich Dampf, Espresso und der Standby-Modus regeln. Über das integrierte Manometer lässt sich einfach überprüfen, ob der Espresso mit dem richtigen Druck extrahiert wird und somit der korrekte Mahlgrad eingestellt ist. Darüber hinaus ist der mitgelieferte Siebträger aus hochwertigem Messing hergestellt. Dadurch liegt er besonders gut in der Hand und ist langlebig. Auch das Innere der Espressomaschine ist durch seinen einfachen Aufbau einfach in der Wartung. Richtig guter Milchschaum Das Thermoblock Verfahren hat nicht nur den Vorteil, dass du besonders schnell deinen Espresso beziehen kannst, sondern auch nach nur wenigen Sekunden über ausreichend Dampf für richtig guten Milchschaum verfügst. Für Einsteiger, die nicht lange warten wollen Die QuickMill Orione 3000 ist bestens für Einsteiger geeignet, die keine Lust auf lange Aufheizzeiten haben. Die Verarbeitung ist für eine Maschine in ihrer Preisklasse hervorragend und bietet zusammen mit ihren Funktionen ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Thermoblock Verfahren bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem die geringere Anfälligkeit für Kalkablagerungen.
Typ | Siebträger |
Marke | Quickmill |